Bearbeiten von „Entwicklungsgang des Jüngers

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 13: Zeile 13:
Des Weiteren wird dann gezeigt, wie er die Tore seiner 5 Sinne und seines Geistes bewacht und durch diese edle Sinnenzügelung in seinem Innern ein ungetrübtes Glück empfindet; wie er stets bei jeder einzelnen Handlung sich völlig klar bewußt ist; wie er dann, von dieser edlen Sinnenzügelung und dieser edlen Achtsamkeit und Wissensklarheit erfüllt, die Einsamkeit aufsucht und, sich dort von den fünf inneren Hemmungen (> nivarana) läuternd, die Volle Sammlung der vier Vertiefungen (> jhana) erreicht, darauf den Hellblick (> vipassana) in die Vergänglichkeit, das Elend und die Unpersönlichkeit aller Daseinsformen entfaltend schließlich die Erlösung von allen Leidenschaften verwirklicht und ihm die Gewißheit aufgeht:  
Des Weiteren wird dann gezeigt, wie er die Tore seiner 5 Sinne und seines Geistes bewacht und durch diese edle Sinnenzügelung in seinem Innern ein ungetrübtes Glück empfindet; wie er stets bei jeder einzelnen Handlung sich völlig klar bewußt ist; wie er dann, von dieser edlen Sinnenzügelung und dieser edlen Achtsamkeit und Wissensklarheit erfüllt, die Einsamkeit aufsucht und, sich dort von den fünf inneren Hemmungen (> nivarana) läuternd, die Volle Sammlung der vier Vertiefungen (> jhana) erreicht, darauf den Hellblick (> vipassana) in die Vergänglichkeit, das Elend und die Unpersönlichkeit aller Daseinsformen entfaltend schließlich die Erlösung von allen Leidenschaften verwirklicht und ihm die Gewißheit aufgeht:  


:"Auf ewig bin ich nun erlöst.  
"Auf ewig bin ich nun erlöst.  
:Zum letzten Mal bin ich gebor'n.  
Zum letzten Mal bin ich gebor'n.  
:Kein neues Dasein steht bevor."  
Kein neues Dasein steht bevor."  




{{ks}}
{{ks}}

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Glossar des Buddhismus von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Buddhistisches Wiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: