Gantha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossar des Buddhismus
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Gantha *1 == ,Verstrickungen'. "Vier Verstrickungen gibt es: die körperliche Verstrickung (kaya-gantha), Habsucht ... Übelwollen ... Hang an Regeln und R…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Gantha *1 ==
== Gantha *1 ==


,Verstrickungen'. "Vier Verstrickungen gibt es: die körperliche Verstrickung (kaya-gantha), Habsucht ... Übelwollen ... Hang an Regeln und Riten ... Glau-bensfanatismus".  
,Verstrickungen'. "Vier Verstrickungen gibt es: die körperliche Verstrickung (kaya-gantha), Habsucht ... Übelwollen ... Hang an Regeln und Riten ... Glaubensfanatismus".  


"Diese gelten als Verstrickungen, weil sie den geistigen und stofflichen Körper verstricken".
"Diese gelten als Verstrickungen, weil sie den geistigen und stofflichen Körper verstricken".




{{Verweis}}
{{ks}}

Aktuelle Version vom 26. Juni 2022, 12:11 Uhr

Gantha *1[Bearbeiten]

,Verstrickungen'. "Vier Verstrickungen gibt es: die körperliche Verstrickung (kaya-gantha), Habsucht ... Übelwollen ... Hang an Regeln und Riten ... Glaubensfanatismus".

"Diese gelten als Verstrickungen, weil sie den geistigen und stofflichen Körper verstricken".



Die Seite wurde erstellt von Kurt Singer
Zur Erleichterung: hier das Quellenverzeichnis und die Abkürzungen


Hier geht es zu meinen Seiten über Thailand und über den Buddhismus:

Thailand | Buddhismus | Schreib mir eine Mail