Ekottara-Agama: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossar des Buddhismus
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Ekottara-Agama Das Ekottara Agama (Skr) ist ein frühindischer buddhistischer Text, von dem derzeit nur eine chinesische Übersetzung existiert (Taisho Tripit…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Ekottara-Agama
Ekottara-Agama


Das Ekottara Agama (Skr) ist ein frühindischer buddhistischer Text, von dem derzeit nur eine chinesische Übersetzung existiert (Taisho Tripitaka 125). Der Titel Ekottara Āgama bedeutet wörtlich "nummerierte Reden" und bezieht sich auf sein Organisationsprinzip. Es ist eines der vier Āgamas des [[Sutra Piṭaka]] im chinesischen buddhistischen Kanon.  
Das Ekottara Agama (Skr) ist ein frühindischer buddhistischer Text, von dem derzeit nur eine chinesische Übersetzung existiert (Taisho Tripitaka 125). Der Titel Ekottara Āgama bedeutet wörtlich "nummerierte Reden" und bezieht sich auf sein Organisationsprinzip. Es ist eines der vier Āgamas des [[Sutta Piṭaka]] im chinesischen buddhistischen Kanon.  


{{ks}}
{{ks}}

Version vom 22. Juni 2022, 22:45 Uhr

Ekottara-Agama

Das Ekottara Agama (Skr) ist ein frühindischer buddhistischer Text, von dem derzeit nur eine chinesische Übersetzung existiert (Taisho Tripitaka 125). Der Titel Ekottara Āgama bedeutet wörtlich "nummerierte Reden" und bezieht sich auf sein Organisationsprinzip. Es ist eines der vier Āgamas des Sutta Piṭaka im chinesischen buddhistischen Kanon.


Die Seite wurde erstellt von Kurt Singer
Zur Erleichterung: hier das Quellenverzeichnis und die Abkürzungen


Hier geht es zu meinen Seiten über Thailand und über den Buddhismus:

Thailand | Buddhismus | Schreib mir eine Mail