Vavatthana

Aus Glossar des Buddhismus
Version vom 20. Mai 2020, 17:56 Uhr von Kurt Singer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Vavatthana *1 (vgl. sammasana) ‘Feststellung'. Bei Reinheit der Erkenntnis (ditthi-visuddhi, > visuddhi, III) vollzieht sich durch Feststellen des…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vavatthana *1

(vgl. sammasana) ‘Feststellung'. Bei Reinheit der Erkenntnis (ditthi-visuddhi, > visuddhi, III) vollzieht sich durch Feststellen des Geistigen und Körperlichen als vergänglich, elend, unpersönlich, die Feststellung der Wahrheit vom Leiden.

Bei Reinheit der Zweifelsentrinnung (kankhavitarana-visuddhi; s. visuddhi, IV) vollzieht sich durch Erfassen der Bedingungen die Feststellung der Wahrheit von der Leidensentstehung. Bei Reinheit des Erkenntnisblickes mit Hinsicht auf Pfad und Nichtpfad (maggamaggananadassana-visuddhi; s. ib. V) vollzieht sich durch Feststellung des rechten Pfades die Feststellung der Wahrheit von dem zur Leidenserlöschung führenden Pfade. In dieser Weise erfolgt bereits durch solche weltliche (lokiya) Erkenntnis die Feststellung der drei Wahrheiten (Vis. XX).-

Über die in ‘Feststellung der vier physischen Elemente' bestehende Geistesübung > dhatu-vavatthana.


Vorlage:Verweis