Niyata-puggala

Aus Glossar des Buddhismus
Version vom 3. Juli 2022, 11:38 Uhr von Kurt Singer (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Niyata-puggala *1[Bearbeiten]

Ein ‘Mensch mit fest bestimmtem Schicksal', wird genannt, wer die ‘unmittelbar zur Hölle führenden 5 Verbrechen' > anantarika-kamma verübt hat, oder wer den ein fest bestimmtes Schicksal habenden verkehrten Ansichten > niyata-micchaditthi hingegeben ist, oder wer eine der vier Stufen der Heiligkeit erreicht hat (Pug.15). Vgl. auch die häufige Stelle: »Nach Überwindung der drei Fesseln ist er eingetreten in den Strom, dem Verderben entronnen, ‘fest und gesichert' (niyata) . . .«



Die Seite wurde erstellt von Kurt Singer
Zur Erleichterung: hier das Quellenverzeichnis und die Abkürzungen


Hier geht es zu meinen Seiten über Thailand und über den Buddhismus:

Thailand | Buddhismus | Schreib mir eine Mail