Alambana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossar des Buddhismus
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Alambana== (Sanskrit: Grundlage). Das Sichstützen auf, das Sichanhalten an etwas; ein Gegenstand der Erkenntnis; irgendetwas, das als gegenstandliche Hilfe…“)
(kein Unterschied)

Version vom 30. August 2020, 15:24 Uhr

Alambana

(Sanskrit: Grundlage). Das Sichstützen auf, das Sichanhalten an etwas; ein Gegenstand der Erkenntnis; irgendetwas, das als gegenstandliche Hilfe oder Grundlage der Wahrnehmung dient, sei es im Normalzustand des Bewußtseins > vijnana oder während der Meditation. Es gibt sechs solcher Zustände, die der traditionellen indischen Klassifizierung der sechs Sinne entsprechen, und zwar die Zustände des Sehens, des Klangs, des Geruchs, des Geschmacks, der Berührung und der Vorstellungskraft. Die ersten fünf sind ihrer Form nach materiell, wahrend der sechste körperlich oder geistig, sowie auch vergangen, gegenwartig oder zukunftig sein kann.

Siehe auch Ayatana.


Vorlage:Verweis